
Wieder heiraten in der Schlosskapelle
Hochzeitssaison in der Wolmirstedter Schlosskapelle startete am 1. Mai 2025 wieder
Hochzeitssaison in der Wolmirstedter Schlosskapelle startete am 1. Mai 2025 wieder
Die Stadt Wolmirstedt schaltete am 1. Mai eine Bürger-App frei. Auf der Plattform „Munipolis“ können sich Interessenten anmelden, die gerne alle Neuigkeiten, die die Stadt betreffen, auf einen Blick auf ihrem Smartphone, auf dem Tablet oder dem Rechner einsehen möchten.
für den hauptamtlichen Bürgermeister (m/w/d) in der Einheitsgemeinde Stadt Wolmirstedt
Das Wolmirstedter Schwimmbad startet am 15. Mai 2025 in die neue Freibadsaison.
Schulkinder helfen aus und machen Beete ihrer Schule wieder flott
80 Jahre Gestrandeter Zug Farsleben: Nachfahren von Häftling legen mit Bürgermeisterin und Museumsleiterin Gesteck nieder
Am Brückentag, 2. Mai 2025, bleibt das Rathaus in Wolmirstedt geschlossen.
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide verabschiedet Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn aus dem Vorstand
Das Einwohnermeldeamt der Stadt Wolmirstedt kann auch ohne Termin besucht werden
Die 50Hertz Transmission GmbH (50 Hertz) und die TenneT TSO GmbH (TenneT) planen die Errichtung einer neuen 380 kV-Freileitung von Wolmirstedt über das Umspannwerk Helmstedt Ost nach Salzgitter.
Tour führt von der Wolmirstedter Schlossdomäne aus zum Blütenfest nach Rogätz
Der Stadtrat der Stadt Wolmirstedt hat zuletzt am 3. April getagt. Diese Beschlüsse wurden bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates der Stadt Wolmirstedt gefasst.