
Aktuelles

Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, den 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen.

Bootshaus Elbeu – Hier investiert Europa
Sanierung des Daches der Krafthalle Bootshaus Elbeu unter Regie der Stadt Wolmirstedt

Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft erhält Grüne Hausnummer
Am Freitag, den 24. Februar 2023, wurde eine „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ an die Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbH (WWG) übergeben.

Information zum Projekt SuedOstLink
Information zur Durchführung von Voruntersuchungen für das Projekt SuedOstLink

Regionalmarkt auf der Schlossdomäne
Am Samstag, 6. Mai 2023, von 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Die Vorbereitungen für den Regionalmarkt in Wolmirstedt laufen.
Willkommen sind alle Händler mit regionalen Produkten und Kunsthandwerker
mit besonderen Erzeugnissen.

Dr. Franziska Kersten (Mitglied des Deutschen Bundestages) zu Gast in Wolmirstedt
Um ihren Wahlkreis noch besser kennenzulernen, hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Kersten am 31.01.2023 die Stadt Wolmirstedt besucht.

Einwohnersprechstunde des Stadtrates 2023
Der Stadtrat der Stadt Wolmirstedt führt ab 23.02.2023 wieder am letzten Donnerstag eines Monats in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Raum 113, Rathaus, August-Bebel-Str. 25 eine Sprechstunde für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wolmirstedt durch.

Zukunftstag beim Landkreis Börde
„Klischeefreie Berufsorientierung“/ Anmeldungen ab sofort möglich / Zukunftstag für

Wolmirstedter Handtuch im Bundestag
Ausstellung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zeigt Objekte jüdischer Familien

Termine für den Führerscheintausch
Bis 19. Januar 2024 alten „Papierführerschein“ tauschen / die gesetzlich festgelegte Umtauschfrist für die Geburtenjahrgänge 1965/70 läuft