
Informationen zum Glasfaserprojekt in Elbeu und Wolmirstedt
In Kürze sind die Beraterinnen und Berater von Deutsche Glasfaser wieder in Elbeu und Wolmirstedt unterwegs.
In Kürze sind die Beraterinnen und Berater von Deutsche Glasfaser wieder in Elbeu und Wolmirstedt unterwegs.
Der Bauhof der Stadt Wolmirstedt hat einen neuen Traktor für den Winterdienst, Mäh- und Reinigungsarbeiten erhalten.
Brandserie in Wolmirstedt: Bürgermeisterin Marlies Cassuhn bedankt sich für Arbeit der Feuerwehrleute und hofft auf Aufklärung
Vereine oder Privatpersonen, die sich mit einem kulturellen Beitrag beteiligen möchte, mit einem Info-Stand dabei sein möchten oder ähnliches, sind willkommen.
Bürgermeister der Verbandesgemeinde Elbe-Heide, Wolmirstedt und der Gemeinde Niedere Börde, unterzeichnen die Zweckvereinbarung für eine Zentrale Vergabestelle.
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 das 6. Lebensjahr vollenden, werden mit dem Beginn des folgenden Schuljahres 2026/2027 schulpflichtig. Gemäß eines Runderlasses des Ministeriums für Bildung müssen sie bis zum 1. März 2025 in der für sie zuständigen öffentlichen Grundschule angemeldet werden.
In den kommenden Tagen verschickt die Stadt Wolmirstedt die Grundsteuerbescheide für 2025.
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das Jahr 2025
„Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“: Unter diesem Motto ziehen Sternsinger 2025 durch viele Orte in Deutschland und sammeln Spenden, um die Situation für Kinder auf der ganzen Welt zu verbessern.
Informationen zum Bahnübergang für Bürgerinnen und Bürger
Die Neubauernsiedlung im Wolmirstedter Ortsteil Elbeu darf sich über eine moderne und vollständig ausgebaute Straße freuen.
Anlässlich seines 100. Geburtstages hat sich Otto Zeitke, am 28.11.2024 in das „Goldene Buch“ der Stadt Wolmirstedt eingetragen.