Stadt Wolmirstedt ruft zur Bürgerbeteiligung für die Kommunale Wärmeplanung auf
Kommunale Wärmeplanung
Zielgerichtete Wärmeplanung für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung
Die kommunale Wärmeplanung verfolgt das Ziel, auf Grundlage lokaler Gegebenheiten den wirtschaftlich tragfähigsten und ökologisch sinnvollsten Pfad hin zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung zu identifizieren. Die Stadt Wolmirstedt strebt an, mit einem frühzeitig vorgelegten Wärmeplan sowohl private Haushalte als auch Unternehmen und Institutionen in die Lage zu versetzen, Investitionen in zukunftsfähige Heiztechnologien vorausschauend und verlässlich zu planen. Damit wird zudem ein zentraler Beitrag zur langfristigen Attraktivität und Nachhaltigkeit des städtischen Lebens- und Wirtschaftsraums geleistet.
Fragen und Antworten
zur Wärmeplanung in Wolmirstedt
Meilenstein 1
Bestands- und Potenzialanalyse
Aktuelles zur kommunalen Wärmeplanung
Treffen zur Kommunalen Wärmeplanung
Jetzt geht es um die konkrete Umsetzung




