Stadt Wolmirstedt lädt am 3. Oktober zum gemeinsamen Singen im Sinne der Einheit und des Zusammenhalts ein
Die Stadt Wolmirstedt beteiligt sich in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“, an der in den vergangenen Jahren über 10.000 Menschen teilgenommen haben und die unter anderem von der Bundesregierung unterstützt und gefördert wird. Der Glindenberger Chor und die Stadt Wolmirstedt laden in diesem Zusammenhang zu einem gemeinsamen Singen ein.
Die Veranstaltung wird am 3. Oktober 2025 ab 19 Uhr auf der Schlossdomäne stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt sollen im ganzen Land zehn ausgewählte Lieder verschiedener Genres erklingen. Gestartet wird beispielsweise mit „Wind of Change“, beendet wird das Singen mit der Europahymne. In Wolmirstedt singen der Glindenberger Chor sowie Mitglieder mehrerer Gastchöre. Alle Bürger, ob Jung oder Alt, sind eingeladen, in den Gesang einzustimmen.
Denn das Anliegen der Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ ist es, am Tag der Deutschen Einheit „das Wunder der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls mit einer breiten Bürgerschaft bei einer öffentlichen Feier (Open Air) generationsübergreifend gemeinsam zu feiern. Dies soll bewusst auch ein Zeichen der Dankbarkeit und der Hoffnung für die Zukunft des Landes sein“, wie auf der Homepage https://3oktober.org/ nachzulesen ist. Dies solle den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Erinnerung an die deutsche Geschichte fördern.
Eine Verpflegung mit Snacks und Getränken gibt es vom Team des Katharinensaals, auch Liedtexte werden vorhanden sein. Teilnehmer werden gebeten, Marmeladengläser oder ähnliche mit Teelichtern mitzubringen. Damit soll die Schlossdomäne erleuchtet werden.
