Blumen und eine Urkunde hat Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn kürzlich von ihrem Stellvertreter, Bau- und Ordnungsamtsleiter Jens Sonnabend, und von ihrem langjährigen Kollegen Lutz Neumann, dem kommissarischen Fachdienstleiter für Jugend, Kultur, Sport und Soziales, überreicht bekommen.
Anlass war ein besonderes Jubiläum: Marlies Cassuhn arbeitet bereits seit 35 Jahren in der Wolmirstedter Stadtverwaltung. Eingestellt wurde sie damals als Amtsleiterin für Schule, Kultur und Sport. „Da haben wir noch unter dem Dach des alten Rathauses gesessen, später dann im Pionierhaus in der Fabrikstraße“, erinnert sich die Bürgermeisterin.
Nach und nach wurden ihr immer mehr Aufgaben übertragen: Als Amtsleiterin bekam sie zunächst die Bereiche Jugend, Gesundheit und Soziales dazu und schließlich auch das Ordnungsamt und das Bauamt. Im Jahr 1999 wurde Marlies Cassuhn außerdem stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wolmirstedt und hatte diese Funktion – mit einem halben Jahr Pause – bis zu ihrer eigenen Wahl zur Bürgermeisterin 2018 inne.
Viel zu tun hatte sie im Rathaus also immer. „Es waren arbeitsreiche Jahre, die auch oft sehr spannend waren“, erzählt sie. Bald ist jedoch ihr wohlverdienter Ruhestand erreicht. Am 7. September 2025 finden in Wolmirstedt wieder Bürgermeisterwahlen statt, Marlies Cassuhn tritt nicht noch einmal an. Ihre Amtszeit endet am 5. Dezember 2025.
