Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Das war der Lesesommer XXL in Wolmirstedt

    50 Bücher in den Sommerferien gelesen: Bibliothek und Bürgermeisterin zeichnen Gewinner des Lesesommers XXL aus

    Auch in diesem Jahr hat die Stadtbibliothek Wolmirstedt wieder am Lesesommer XXL teilgenommen. Zum Abschluss der Ferienaktion hatten Bibliotheksleiterin Janina Freimann und ihre Kolleginnen, das Team des Wolmirstedter Bibliotheks-Fördervereins „Lesezauber“ und Bürgermeisterin Marlies Cassuhn in das Rathaus eingeladen.

    Dort fand die Siegerehrung statt. Zunächst wurden die Kinder ausgezeichnet, die beim Lesesommer XXL die meisten Bücher gelesen hatten. Anny Charlotte Siegl erreichte mit 32 gelesenen Büchern den dritten Platz, Jule Große-Allermann las 37 Bücher und landete auf Platz zwei und Mathilda Kraus erreichte den ersten Platz, denn sie las in den Sommerferien ganze 50 Bücher. Auch drei Schulen wurden ausgezeichnet, denn ihre Schüler glänzten mit ihren Leseleistungen besonders: Das Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium landete auf dem dritten Platz, die Adolph-Diesterweg-Grundschule auf dem zweiten und die Grundschule „Am Heiderand“ Samswegen auf dem ersten Platz. 

    Insgesamt haben sich 345 Kinder und Jugendliche im Jahr 2025 zum Lesesommer XXL in Wolmirstedt angemeldet – 50 mehr als im Vorjahr! 294 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich teilgenommen, davon 159 Mädchen und 135 Jungen. Gemeinsam haben sie 910 Bücher gelesen. Am beliebtesten war die Reihe “Gregs Tagebuch”, welche ganze 77 Mal ausgeliehen wurde.

    Aussehen anpassen

    MUNIPOLIS
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    foto aplikace