Erst- und Zweitklässler der Grundschule „Astrid Lindgren“ Dahlenwarsleben haben kürzlich eine mehrtätige Klassenfahrt nach Wolmirstedt unternommen. Sie schliefen im BFZ und besuchten und erkundeten verschiedene Orte in der Stadt.
Dazu zählte auch die Stadtverwaltung. Ines Rakowski, die im Rathaus für Schulen, Kitas und Horte zuständig ist, führte die Mädchen und Jungen, ihre Lehrerinnen und Begleitpersonen durch das Haus. So schauten die Kinder unter anderem im Einwohnermeldeamt vorbei, wo neben Personalausweisen für Erwachsene auch Kinderausweise ausgestellt werden. Viel Gekichere gab es im Trauraum des Rathauses. Dort durften die kleinen Gäste nämlich selbst einmal auf der Bank Platz nehmen, auf der sonst die Hochzeitspaare sitzen und miteinander verheiratet werden. Die Jungen setzten sich meisten neben ihre Kumpels und die Mädchen neben ihre Freundinnen.
Bevor die Kinder den großen Ratssaal unter die Lupe nahmen und dort einmal in die Mikrofone sprechen durften, die sonst die Stadträtinnen und Stadträte bei ihren Sitzungen benutzen, warfen sie auch einen Blick ins Büro von Bürgermeisterin Marlies Cassuhn. Die Führung durch das Rathaus war spannend für die Mädchen und Jungen und zauberte ihnen auch ein Lächeln ins Gesicht. Vielleicht auch, weil sie am Ende ihres Besuchs noch ein kleines Spielzeug und eine Süßigkeit mitnehmen durften.