Glindenberger packen an: Neu gegründeter Verein ist in ehemaliger Kita aktiv
Die ehemalige Kita im Gemeindehof in Glindenberg steht bereits viele Jahre leer. Nun soll neues Leben einziehen, denn in dem Wolmirstedter Ortsteil hat sich ein neuer Verein aus Bürgerinnen und Bürgern gegründet, die das Dorf gerne zusätzlich beleben möchten. Nicht umsonst hat sich der Verein den Namen „Glindenberger Leben e.V.“ gegeben.
Gerade erst fand die Gründungsveranstaltung statt, schon möchten die Vereinsmitglieder aktiv werden. Doch ihre Ideen, einen Erlebnis- und Veranstaltungsort zu schaffen, Aktionen wie gemeinsames Kochen und ähnliches zu organisieren, können nur in dafür hergerichteten Räumen umgesetzt werden. Die Stadt Wolmirstedt möchte den Verein unterstützen, passende Räumlichkeiten zu finden. Ein Vertrag für die Nutzung einiger ehemaliger Kita-Räume wird deshalb momentan geprüft.
Ein erster Arbeitseinsatz fand dort trotzdem schon statt. Dieser wurde am Montag, 10. November, vom Fernsehen begleitet. So besuchten Reporter Michael Wasian und seine Team-Kollegen von der MDR-Sendung „Mitmachen statt Meckern“ Glindenberg und hielten fest, wie viele Ortsbewohner tatkräftig anpackten. Es wurden alte Tapeten von den Wänden gerissen, alte Böden entfernt und vieles mehr. Zwei große Container füllten die Glindenberger mit alten Materialien. Beeindruckend, wie auch der Vorsitzende des neu gegründeten Vereins, Lars Teichmann, fröhlich bestätigte.
Der Beitrag der Reihe „Mitmachen statt Meckern“ wird bereits am Dienstag, 11. November im Rahmen der Sendung „MDR Sachsen-Anhalt heute“ ausgestrahlt. Die Sendung im MDR-Fernsehen beginnt um 19 Uhr und kann später noch einmal in der Mediathek angeschaut werden.











