Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Adelheid und Rüdiger Schulz feiern Goldene Hochzeit

    Rüdiger Schulz stammt aus Elbingerode im Harz, seine Frau Adelheid aus Wolmirstedt. Dass beide in diesem Jahr ihren bereits 50. Hochzeitstag feiern konnten, hat das Schicksal ganz offensichtlich so gewollt. Denn die Eheleute mussten einander zweimal begegnen, bevor sie sich verliebten.

    „Das erste Mal war 1974, da habe ich noch in Dresden studiert und war in einem Restaurant was essen“, erinnert sich Rüdiger Schulz. Ein paar Tische weiter saß Adelheid Schulz, die mit einer Freundin in Dresden Urlaub machte. Es wurden intensive Blicke ausgetauscht, mehr passierte jedoch nicht. Knapp ein Jahr später bekamen die jungen Leute noch einmal eine Kennenlern-Chance. Da war Rüdiger Schulz in Wernigerode bummeln und kehrte wiederum in einer Gaststätte, dem Hotel „Zur Post“, ein. „Dort war alles voll, nur noch ein Platz frei. Und der war ausgerechnet bei ihr am Tisch“, erzählt er. Beide unterhielten sich, wussten auch, dass sie einander schon einmal begegnet waren – und verliebten sich.

    So zog schließlich auch Rüdiger Schulz, der in der Kraftfahrzeuginstandhaltung arbeitete, nach Wolmirstedt. Die lange geplante Hochzeit am 28. Juni 1975 wäre fast verhindert worden, denn kurz zuvor, im Mai, wurde der Bräutigam von der Armee eingezogen und musste nach Storkow, wo er übrigens den bis heute bekannten Entertainer Wolfgang „Lippi“ Lippert anlernte. Erst im letzten Moment wurde Rüdiger Schulz erlaubt, für seine Hochzeit nach Hause zu reisen. Die von der Armee als Geschenk überreichten Wein- und Sektgläser sowie ein Kaffeeservice bewahrt das Paar bis heute auf.

    Nicht immer waren die Zeiten für Adelheid und Rüdiger Schulz einfach: Weil der Ehemann immer viel arbeitete, zunächst in Berlin, dann auch in Burg und Genthin, war die Ehefrau, die als Friseurin arbeitete, oft mit den drei Kindern Sandra, Markus und Katharina allein. Doch auch bei großer Entfernung zueinander hielten die Eheleute immer zusammen. Bis heute hat jeder seine eigenen Beschäftigungen, vieles wird aber auch gemeinsam unternommen.

    So beispielsweise die Reise zur Goldenen Hochzeit: Rüdiger Schulz überraschte seine Adelheid mit einem Aufenthalt im Hotel „Neptun“ in Warnemünde, später ging es nach Binz zu den Störtebecker-Festspielen. Auch standesgemäß gefeiert wurde aber noch – die ganze Familie, zu der neben den drei Kindern auch fünf Enkelkinder zählen, kam im Herrenkrug in Magdeburg zusammen. Als all der Festtrubel vorbei war, gratulierte auch Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn dem Ehepaar noch herzlich zum 50. Hochzeitstag und überbrachte ein Präsent sowie Blumen und eine Urkunde.

    Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn gratulierte dem Ehepaar und überbrachte ein Präsent sowie Blumen und eine Urkunde.

    Fotos: Stadt Wolmirstedt

    Aussehen anpassen