Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Aktion „Stadtradeln“

    Stadt Wolmirstedt zieht eine positive Bilanz zum ersten „Stadtradeln“

    Die Stadt Wolmirstedt hat im Jahr 2025 erstmalig an der Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen, die als weltweit größte Fahrradkampagne bekannt ist und Bürgerinnen und Bürger dazu bewegen möchte, möglichst viele Kilometer in die Pedale zu treten, um damit den Radverkehr zu fördern, für Klimaschutz einzutreten und mehr Lebensqualität in den Kommunen zu schaffen.

    Aufgerufen war jeder Mensch, der in Wolmirstedt und den Ortsteilen wohnt, arbeitet, in einem Verein agiert, eine Schule besucht oder anderweitig mit der Stadt verbunden ist. Die Stadtverwaltung ist äußerst zufrieden mit dem Ergebnis der ersten Teilnahme.

    So nahmen am „Stadtradeln“, das vom 25. August bis 14. September 2025 stattfand, 306 aktive Radelnde teil. Es bildeten sich 18 Teams. Alle Teilnehmer fuhren gemeinsam insgesamt 42.128 Kilometer – eine stolze Leistung, wie auch Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn bescheinigte. Mit den 5.031 Fahrten, die sie machten, vermieden alle Teilnehmer des Wolmirstedter „Stadtradelns“ ganze sieben Tonnen CO2.

    Eine Siegerehrung führte die Stadt im Rahmen des Regionalmarktes am 4. Oktober in der Museumsscheune durch. Dort wurden jeweils die Erst-, die Zweit- und die Drittplatzierten in den Kategorien „Radfahrer mit den meisten Kilometern“, „Team mit den meisten Kilometern“ sowie „Team mit den meisten Kilometern pro Kopf“ geehrt. Marlies Cassuhn übergab den anwesenden Preisträgern jeweils einen Pokal sowie eine Flasche Sekt.

    Auch im kommenden Jahr möchte sich die Stadt Wolmirstedt nach dem gelungenen Start an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligen. Noch steht der konkrete Zeitraum nicht fest, soll jedoch rechtzeitig bekanntgegeben werden. Die Stadtverwaltung freut sich über jeden Teilnehmer, der im kommenden Jahr wieder oder auch erstmalig beim „Stadtradeln“ dabei ist.

    Vielen Dank fürs Radeln!

     

    Erreichte Platzierungen beim Stadtradeln:

    Team mit den meisten Kilometern:

    1. Adis drachenstarke Radler (15.124,1 Kilometer; 162 aktive Radelnde; 2.560 Fahrten; 2.480,4 Kilogramm CO2 eingespart)
    2. Radweg Glindenberg-Magdeburg jetzt! (5.524 Kilometer; 30 aktive Radelnde; 351 Fahrten; 905,9 Kilogramm CO2 eingespart)
    3. Feuerwehr Wolmirstedt (3.044,7 Kilometer; 14 aktive Radelnde; 244 Fahrten; 499,3 Kilogramm CO2 eingespart)

     

    Radfahrer mit den meisten Kilometern:

    1. Lars Teichmann (1.220,5 Kilometer; 54 Fahrten; Team Radweg Glindenberg-Magdeburg jetzt!)
    2. Marcus Grigoleit (934,5 Kilometer; 53 Fahrten; Team Kindergruppe Sonnenschein)
    3. Nancy Klang (790,4 Kilometer, 19 Fahrten, Team Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbH)

     

    Team mit den meisten Kilometern pro Kopf:

    1. Team Lautner (424,2 Kilometer pro Kopf; 4 aktive Radelnde; 1.696,8 geradelte Kilometer; 104 Fahrten)
    2. Speichenflitzer Elbeu (408 Kilometer pro Kopf, 3 aktive Radelnde; 1.224,1 geradelte Kilometer; 114 Fahrten)
    3. OK Live (302 Kilometer pro Kopf; 2 aktive Radelnde; 604 geradelte Kilometer; 64 Fahrten)

    Aussehen anpassen

    MUNIPOLIS
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    foto aplikace