Augenmobil zur Vorsorge macht Station in Wolmirstedt
Das sogenannte Mirantus-Augenmobil macht am Montag, 16. Juni 2025, Station in Wolmirstedt. Es bietet mobile Augenuntersuchungen an, die die wohnortnahe Vorsorge im ländlichen Raum verbessern soll. Dazu zählen mitunter Augeninnendruckmessung, Sehschärfebestimmung, Netzhautaufnahmen und die Überprüfung der aktuellen Brillenstärke. Nach Auswertung vom Augenarzt erhalten alle Teilnehmer einen schriftlichen Ergebnisbericht.
Die Augenuntersuchungen finden im Nebengebäude der Kita „Storchennest“ an der Gipfelstraße 18 statt. Es fallen Selbstkosten von 69 Euro an, diese können vor Ort bar oder mit Karte bezahlt werden.
Eine Terminvereinbarung ist erforderlich und telefonisch unter 030/232 578 130 oder online unter www.mirantus.com/wolmirstedt möglich.
Mirantus ist ein Gesundheitsunternehmen aus Berlin, das gemeinsam mit lokalen Partnern und Gemeinden die augengesundheitliche Versorgung in ländlichen Regionen verbessert. Der Fokus der Untersuchung liegt in der Früherkennung von Veränderungen des Sehens
bzw. des vorderen und hinteren Augenabschnitts. Der schriftliche Ergebnisbericht enthält keine konkrete Diagnose und ersetzt nicht die Diagnosestellung und Behandlung durch einen Augenarzt.
Bürgerinnen und Bürger, die akute Augenprobleme haben, sollten sich sofort an einen Augenarzt wenden.