Responsive Menu
Add more content here...
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Bauhof erhält neuen Traktor

    Bauhof der Stadt Wolmirstedt erhält neuen Traktor zum Mähen, Streuen und Säubern

    Der Bauhof der Stadt Wolmirstedt hat einen neuen Traktor für den Winterdienst, Mäh- und Reinigungsarbeiten erhalten. Die Stadt hat ihn für 52.114 Euro beschafft und haargenau an die Bedürfnisse des Bauhofes anpassen lassen. So besitzt der Traktor unter anderem Hydraulikvorrichtungen an Front und Heck, auf die verschiedene Aufsätze aufgebracht werden können – beispielsweise Streusalz-Streuer, ein Schneepflug, ein Kehrbesen, ein sogenannter Mähbalken, eine Auffanganlage für Mähgut oder auch eine Laubsammelvorrichtung. Der „Neue“ im Fuhrpark des Bauhofs besitzt eine Komfort- und Sicherheitskabine sowie eine zweite Rundumleuchte und LED-Lampen, die für eine wesentliche bessere Sichtbarkeit des Fahrzeugs in der Dunkelheit oder bei Schneetreiben sorgen.

    Bauhof-Leiter Martin Holly und seine Mitarbeiter freuen sich über die Beschaffung des neuen Traktors, die dringend nötig wurde, weil die Vorgänger des Fahrzeugs bereits sehr in die Jahre gekommen waren. Die beiden Traktoren der Baujahre 1992 und 1997 können nun in den Ruhestand gehen. Ihre Arbeit übernimmt der Schlepper der Marke John Deere. Vor allem werden künftig Stefan Grieger, Frank Bischoff, Fabian Grunert und Marco Jelitto den neuen Traktor steuern.

    Thomas Gromeier (von links) von der LVA Landtechnik GmbH war nach Wolmirstedt gekommen, um den John Deere-Traktor an den Bauhof der Stadt zu übergeben. Die Mitarbeiter Frank Bischoff, Fabian Grunert, Marco Jelitto und Stefan Grieger nahmen das Fahrzeug nicht nur entgegen, sondern probierten es gleich aus. Die vier Bauhof-Mitarbeiter werden den Traktor künftig auch steuern.

    Zum Inhalt springen