Responsive Menu
Add more content here...
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

Bürgermeisterin besucht Partnerstadt Wunstorf

    Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn folgt Einladung zum Schützenfest in Partnerstadt Wunstorf

    Wer noch nie beim Schützenfest in Wunstorf war, der kann kaum erahnen, wie groß dort gefeiert wird. Drei Tage lang steht die rund 41.000 Einwohner zählende Stadt nahe des Steinhuder Meeres Kopf. Die Schützentradition wird dabei großgeschrieben. So gilt es auch als Ehre, zum sonntäglichen Bürgerfrühstück eingeladen zu werden.

    Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn ließ es sich deshalb nicht nehmen, der Einladung ihres Amtskollegen Carsten Piellusch aus Wunstorf zu dieser Veranstaltung zu folgen. Auch Julia Schneider, bei der Stadt Wolmirstedt unter anderem verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus, reiste mit. Bereits seit dem Jahr 1990 pflegen Wunstorf und Wolmirstedt ihre Städtepartnerschaft. Carsten Piellusch begrüßte die Wolmirstedter Bürgermeisterin daher herzlich: „Ich freue mich, eine ganz liebe Freundin hier begrüßen zu dürfen“, bekräftigte er in einer Rede beim Wunstorfer Schützenfest.

    Nicht immer war es für die beiden Partnerstädte während der vergangenen 35 Jahre einfach, den Kontakt zueinander intensiv zu pflegen. Doch die guten Beziehungen rissen nie ab. Vor allem die Wolmirstedter Feuerwehrleute sind bis heute in regem Austausch mit ihren Wunstorfer Kollegen – sie besuchen einander gegenseitig und begleiten jeweils Veranstaltungen des anderen. So freute sich Marlies Cassuhn beispielsweise sehr, beim Wunstorfer Schützenfest den Feuerwehrmann Stefan Klug aus der Partnerstadt zu treffen, der als Fahnenträger beim Festumzug stolz einen Anstecker der Wolmirstedter Feuerwehr trug.

    „Wir freuen uns, unseren Kontakt in Zukunft wieder reger zu gestalten“, erklärte Marlies Cassuhn unter Zustimmung ihres Amtskollegen und lud Carsten Piellusch und seine Frau Stefanie herzlich zum Jahresempfang der Stadt Wolmirstedt am 12. Juni ein.