Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

DRK-Kreisverband Börde e.V. baut Großteil seiner Altkleidercontainer ab

    Der DRK-Kreisverband Börde e.V. teilt mit, dass er den Großteil seiner Altkleidercontainer ab dem 22. September 2025 abbauen wird. Das gelte auch für Wolmirstedt. Damit reagiere das DRK auf die angespannte Situation des Altkleidermarktes. „Erhalten bleiben ausschließlich die Container an den eigenen DRK-Einrichtungen des Kreisverbandes“, teilt der Kreisverband Börde mit.

    Seit Monaten gebe es bundesweit einen deutlichen Rückstau nicht verwertbarer Altkleider. Die Container würden sich schneller füllen, die Lagerkapazitäten seien erschöpft. Seit Inkrafttrten einer neuen EU-Richtlinie im Januar, die die Entsorgung von Altkleidern über den Restmüll verbietet, steige die Menge der Abgaben zusätzlich an.

    Ein weiteres Problem sei die zunehmende Vermüllung der Container. Die Aufrechterhaltung der aktuellen Containerzahl sei unter diesen Bedingungen nicht mehr tragbar. Als Wohlfahrtsverband liege der Fokus des DRK-Kreisverbands Börde e.V. auf sozialen Aufgaben – die Entsorgung von nicht verwertbarem Material gehöre nicht dazu.

    Die vier Kleiderkammern in Wolmirstedt, Haldensleben, Gröningen und Oschersleben würden weiterhin geöffnet bleiben. Dort würden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut erhaltene Kleidung, tragfähige Schuhe und saubere Bettwäsche in haushaltsüblichen Mengen entgegennehmen. Mit diesen Spenden unterstütze der DRK-Kreisverband Börde weiterhin Menschen in der Region, die auf Hilfe angewiesen sind.

    Aussehen anpassen

    MUNIPOLIS
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    foto aplikace