Responsive Menu
Add more content here...
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

Kleinere Sanierungen erledigt

    Die Stadt Wolmirstedt saniert:

    Neben großen Bau- und Sanierungsvorhaben lässt die Stadt Wolmirstedt immer wieder kleine Instandsetzungsarbeiten an städtischen Gebäuden und Grundstücken erledigen. Drei solcher Vorhaben wurden gerade erledigt.

    Alte Garagen auf dem Gelände des Schwimmbades wurden instandgesetzt

    Die Freibadsaison 2025 in Wolmirstedt ist offiziell eröffnet. Das Schwimmbad steht Gästen seit 15. Mai zur Verfügung. Zuvor wurden dort noch notwendige  Arbeiten erledigt. Die Stadt Wolmirstedt hatte Ende des vergangenen Jahres auf dem Gelände zwei alte Garagen abreißen lassen.

    Nun haben Arbeiter übrig gebliebene Garagen instandgesetzt: Die Tore wurden gängig gemacht, die Garagen farblich aufgewertet und vor ihnen Pflastersteine verlegt. Eine Garage hat neue Fenster und Türen erhalten. Die kleinen Nebengebäude auf dem Schwimmbadgelände dienen den Mitarbeitern nicht nur zum Unterstellen von Arbeitsgeräten, sondern werden auch von Schulen genutzt, die dort ihre Utensilien für den Schwimmunterricht lagern.

    Auf dem Gelände gleich neben den Garagen wurden alte Baumstümpfe herausgerissen, Erde aufgeschüttet, um Unebenheiten auszugleichen und neuer Rasen gepflanzt. Für die gesamte Maßnahme hat die Stadt Wolmirstedt rund 20.000 Euro ausgegeben.

    Mehr Platz für die Jugendfeuerwehr: Ehemalige Garagen auf dem Gelände der Feuerwehr abgerissen

    Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wolmirstedt am Bauernweg ist zuletzt viel passiert. Dort waren und sind noch etliche Nebengebäude aus DDR-Zeiten zu finden. Die Stadt Wolmirstedt hat aktuell sechs alte Garagen abreißen lassen. So wurde mehr Platz für Übungen der Jugendfeuerwehr geschaffen, worüber sich die Ehrenamtlichen der Feuerwehr sehr freuten.

    Bevor die Freifläche für den Feuerwehrnachwuchs freigegeben werden konnten, mussten jedoch auch Fundamente und Bodenplatten herausgerissen werden. Nun liegt der Blick auf weitere Garagen frei. Diese sollen instandgesetzt werden, damit die Feuerwehrleute sie weiterhin für das Einlagern von Arbeitsmaterialien nutzen können.

    Die gesamte Maßnahme hat rund 27.500 Euro gekostet.

    Neuer Unterstand an Bushaltestelle vor Diesterweg-Grundschule

    An der Adolph-Diesterweg-Grundschule in Wolmirstedt gibt es Kinder, die täglich auf den Schulbus angewiesen sind. Auch bei Wind und Wetter müssen sie manchmal warten, bis der Bus da ist. Die Stadt Wolmirstedt hat nun Abhilfe geschaffen und einen großen Unterstand genau an die Bushaltestelle vor der Schule bauen lassen.

    „Wir hatten die freie Fläche und nutzen sie so nun sinnvoll“, sagt Martin Diesing aus dem Bereich Hochbau der Stadtverwaltung. Bänke sollen unter dem nagelneuen Pavillon allerdings nicht aufgebaut werden. Zu groß wäre die Gefahr, dass dieser dann als neuer Treffpunkt in den Abendstunden genutzt und möglicherweise verschandelt wird.