Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Wir brauchen Sie!

    Stadt Wolmirstedt ruft zur Bürgerbeteiligung für die Kommunale Wärmeplanung auf

    Gebäudeenergiegesetz, Wärmeplanungsgesetz, Heizungsgesetz: Wenn es um die Kommunale Wärmeplanung und alle dazugehörigen Regelungen geht, dann können Bürgerinnen und Bürger schonmal verzweifeln. Denn das Thema ist umfangreich und gleicht hier und dort einem undurchdringlichen Dschungel.

    Doch so kompliziert, wie sie scheint, muss die Kommunale Wärmeplanung für die Bürgerinnen und Bürger gar nicht sein. Vor allem dann nicht, wenn die Fachleute in der jeweiligen Stadt bereits eine gute Vorarbeit geleistet haben. In Wolmirstedt ist das der Fall. Hier wurde die Kommunale Wärmeplanung gemeinsam mit einer Fachfirma schon auf ein gutes Fundament gestellt und zusammen mit Akteuren wie Stadtwerken und Wohnungsbauunternehmen in mehreren Workshops vorangetrieben.

    Nun fehlt noch ein wichtiger Part: Die Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt und der Ortsteile. Denn diese sind es am Ende, die in punkto Heizungstausch, Nutzung von innovativen Heizmethoden und vielem mehr aktiv werden sollen. Deshalb plant die Stadt Wolmirstedt am Mittwoch, 26. November, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses einen Workshop zur Bürgerbeteiligung.

    Aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wolmirstedt, daran teilzunehmen. Die Stadtverwaltung stellt bei der Veranstaltung alle bisher erarbeiteten Zahlen und Fakten vor möchte dann vor allem von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wissen, welche Probleme diese bei der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung sehen, was sie umsetzen möchten und wo die Herausforderungen bestehen.

    Die Stadt Wolmirstedt freut sich darauf, mit Ihnen in einen fruchtbaren Austausch zu treten!

    Aussehen anpassen

    MUNIPOLIS
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    foto aplikace