August-Bebel-Straße gesperrt
Die August-Bebel-Straße in Wolmirstedt wird ab Dienstag, 26. August 2025, für eine Woche voll gesperrt. Bis Dienstag, 2. September, soll dort die Asphaltdeckenschicht im Tiefeinbau erneuert werden, teilt der Landkreis Börde als Bauherr mit.
Stadtradeln 2025: Wolmirstedt ist auch dabei!
Vom 25. August 2025 bis 14. September 2025 sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer zu radeln.
Briefwahlunterlagen werden verschickt
Zur Zeit werden die angeforderte Briefwahlunterlagen an die Wählerinnen und Wähler für die Bürgermeisterwahl am 7. September 2025 verschickt.
Das war der Lesesommer XXL in Wolmirstedt
50 Bücher in den Sommerferien gelesen: Bibliothek und Bürgermeisterin zeichnen Gewinner des Lesesommers XXL aus
Wolmirstedter Feuerwehr feiert ihren 140. Geburtstag
Die Freiwillige Feuerwehr Wolmirstedter feiert am 15.August auf der Schlossdomäne mit großem Fest und Umzug ihr 140. Jubiläum.
Alfred Knispel feiert seinen 95. Geburtstag
Marlies Cassuhn gratulierte im Namen der Stadt Wolmirstedt.
3. Oktober – Deutschland singt und klingt
Stadt Wolmirstedt lädt am 3. Oktober zum gemeinsamen Singen im Sinne der Einheit und des Zusammenhalts ein
Bürgermeisterin gratuliert Amtskollegen
Zum Antritt seiner zweiten Amtszeit hat Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn
Stefan Müller, dem Bürgermeister der Niederen Börde, gratuliert.
Service im Einwohnermeldeamt eingeschränkt
Im Einwohnermeldeamt der Stadt Wolmirstedt gibt es in dieser Woche technische Einschränkungen.
Richtfest für neues Seniorenwohnquartier
Nicole und Robert Jacobs bauen nahe der Ohre eine innovative Seniorenwohnanlage
Zwei neue Auszubildende im Rathaus
Zwei junge Frauen haben am 1. August 2025 ihre Ausbildung im Wolmirstedter Rathaus begonnen.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Am Sonntag, dem 7. September 2025, findet die Bürgermeisterwahl in Wolmirstedt statt. Das Wahlbüro der Stadt ruft dazu auf, sich als freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zu melden.
Ausbesserungs- und Sanierungsarbeiten in Schulen
Stadt Wolmirstedt lässt in den Sommerferien Schulen auf Vordermann bringen
Telefonische Energieberatung der Verbraucherzentrale
Haben Sie Fragen zur Haustechnik oder zu Ihrer Heizkostenabrechnung?
Spielplatz wird wieder freigegeben
Der gesperrte Spielplatz am Amtstor in Wolmirstedt wird am Mittwoch, 30. Juli, wieder geöffnet.
Archäologen zeigen ihre Funde
Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt hat erste Grabungsergebnisse auf der Fläche des zukünftigen Stadions vorgestellt.
Spielplatz am Amtstor gesperrt
Die Stadt Wolmirstedt hat den Spieplatz am Amtstor/an der Amtsbrücke bis auf weiteres
gesperrt. Grund ist ein Astbruch.
Adelheid und Rüdiger Schulz feiern Goldene Hochzeit
Rüdiger Schulz stammt aus Elbingerode im Harz, seine Frau Adelheid aus Wolmirstedt.
Achtung, Verdacht auf Eichenprozessionsspinner!
Der Eichenprozessionsspinner wurde am Ortsrand des Wolmirstedter Ortsteils Farsleben gefunden.
AGFK-Radiokampagne für mehr Sicherheit
Die AGFK Sachsen-Anhalt e.V. hat zum Start in die Sommerferien Hörfunkspots produziert, die auf den geltenden Mindestüberholabstand von Radfahrenden hinweisen sollen.