Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Bundesweiter Warntag am 11. September

    Der Landkreis Börde beteiligt sich am Donnerstag, 11. September, am bundesweiten, jährlichen Warntag. Dabei soll die Bevölkerung auf die vorhandenen Warnmittel aufmerksam gemacht werden, mit denen Behörden im Ernstfall über Katastrophenfälle informieren. Dazu zählen nicht nur Sirenen und manuelle Durchsagen, sondern auch digitale Dienste. Warn-App‘s, digitale Systeme und andere Warneinrichtungen funktionieren im Ernstfall nur, wenn sie von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt werden.

    Auch in diesem Jahr soll der Mobilfunkdienst Cell-Broadcast zur Warnung und Information der Bevölkerung genutzt werden. Cell-Broadcast kann Warnmeldungen an alle dafür eingerichteten und empfangsbereiten, in einem bestimmten Abschnitt des Mobilfunknetzes befindlichen Mobilfunkendgeräte (Smartphone und konventionelles Handy) versenden. Somit bekommen alle Mobiltelefone, die in einem Mobilfunksendemast eingebucht sind, eine automatische Mitteilung, vergleichbar einer SMS, gesendet.

    Zur Sensibilisierung der Bevölkerung, sowie zur organisatorisch-technischen Überprüfung der Funktionalität der Warnsysteme, werden am 11. September 2025 um 11:00 Uhr (Entwarnung 11:45 Uhr), alle 279 Sirenen im Landkreis Börde ertönen. Ebenfalls soll das Modulare Warnsystem (MoWaS) mit einer Probemeldung von der nationalen Warnzentrale versorgt werden. Dieser Dienst versorgt wiederum verschiedene Warnapplikationen für mobile Endgeräte, zum Beispiel die Warn-App‘s NINA und KATWARN.

    Das Signal am 11. September um 11:00 Uhr:
    Ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton für die Warnung, “Allgemeine Gefahr“ in Friedenszeiten, den sogenannten Katastrophenalarm beziehungsweise den Luftalarm im Verteidigungsfall.

    Die Sirenen befinden sich im Eigentum der Städte- und Gemeinden und werden von diesen unterhalten und gewartet. Die digitalen Sirenensteuerempfänger hierzu stellt der Landkreis Börde bereit. Eine Ansteuerung der Sirenen erfolgt über die Integrierte Leitstelle des Landkreises Börde, zum Beispiel für Einsatzalarmierungen auf Grund einer Alarm- und Ausrückordnung der Feuerwehren, welche durch die kreisangehörigen Gemeinden erstellt wird.

    Weitere Informationen zum Warntag 2025 können Sie unter www.bundesweiter-warntag.de finden.

    Aussehen anpassen

    MUNIPOLIS
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    foto aplikace