Wolmirstedt
Wolmirstedt
Zum Inhalt springen

Grundsteuer der Stadt Wolmirstedt

    Präambel

    Auf Grund der §§ 5, 8 und 99 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 17.06.2024 (GVBLLSA S. 288), der §§ 2 und 3 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt i.d.F. der Bekanntmachung vom 13.12.1996 (GVBL. LSA S.405) in der jeweils geltenden Fassung sowie der §§ 1, 25 und 28 des Grundsteuergesetzes vom 07. August 1973 (BGBl. I S.965) in der ab dem 01.01.2025 geltenden Fassung des Gesetzes zur Reform des Grundsteuerund Bewertungsrechts vom 26.11.2019 (BGBl. S 1794) zuletzt geändert durch Artikel 21 des Gesetzes vom 16.12.2022 (BGBl. I S 2294) und dem Grundsteuerhebesatzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 23.10.2024 (GVBl.LSA v. 07.11.2024) erlässt die Stadt Wolmirstedt folgende Satzung:

    § 1 Hebesätze

    Die Steuersätze für die Grundsteuern werden wie folgt festgesetzt:

    1. Grundsteuer

      1.1. für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A)   auf 350 v.H.
      (gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1 Grundsteuerhebesatzgesetz Land Sachsen-Anhalt)
      1.2. für Grundstücke/Grundvermögen (Grundsteuer B) – Nichtwohngrundstücke auf 420 v.H.
      (gem. § 1 Abs. 1 Nr. 2 Grundsteuerhebesatzgesetz Land Sachsen-Anhalt)
      1.3. für Grundstücke/Grundvermögen (Grundsteuer B) – Wohngrundstücke auf 420 v.H.
      (gem. § 1 Abs. 1 Nr. 3 Grundsteuerhebesatzgesetz Land Sachsen-Anhalt)

    § 2 Inkrafttreten

    Die Satzung tritt zum 01.01.2025 in Kraft

    Wolmirstedt, den 28.11.2024

    Cassuhn
    Bürgermeisterin

    Aussehen anpassen

    MUNIPOLIS
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    Nachrichten
    aus der Stadtverwaltung
    direkt auf Ihr Handy
    foto aplikace